Hättest Du gedacht, dass es Kaffeepflanzen gibt, die bis zu 20m hoch werden können? Tatsächlich: Kaffee wächst auf Bäumen!
Wer soll da rankommen?
Das haben sich die Plantagenbesitzer vor vielen Jahren bestimmt auch gefragt, als sie die Bäume kultivieren wollten.
Im professionellen Kaffee-Anbau werden die Kaffee-Pflanzen daher nicht so groß gezogen. Das wäre für die Ernte echt unpraktisch und die Arbeiter auf der Kaffeeplantage kämen nicht mehr ohne Hilfsmittel an die Kaffeekirschen ran.


Kaffee wächst auf Bäumen
So sieht eine Kaffeepflanze aus. Auf diesem Foto ist der Stamm wirklich gut zu erkennen. Die Höhe der Pflanze ist ebenfalls recht gut einschätzbar. Von den 20 Metern sind wir hier weit entfernt.
Diese große Wuchshöhe von bis zu 20 Meter erreicht die Kaffeeart Liberica. Jedoch zeichnet sich die Sorte nicht durch große Anbaumengen aus und hat somit auf dem Weltmarkt wenig Bedeutung.
Klares Ergebnis: Kaffee wächst auf Bäumen

Deine Kaffee-Facts
Mit dieser Blogreihe wollen wir von Tolletasse.de wollen wir Dir ein paar interessante, manchmal auch witzige, Informationen Rund um das Thema Kaffee präsentieren. Die Dosis Wissen halten wir kurz und knackig, sodass Sie in jede knapp bemessene Kaffeepause passt.
Wenn Dir diese Artikel gefallen und Du gerne über neue Beiträge informiert werden würdest, dann trag Dich doch gleich im Tolletasse – Newsetter ein!
Bilderverzeichnis
Titelbild: Unsplash – Christian Joudrey, Bild 1: Unsplash – Richard Saunders, Bild 2: Wikipedia, Bild 3: Freepiks
Pingback: Arabica und Robusta - Wieviel Kaffeearten kennst Du noch? - Tolletasse.de